
Unsichtbar cool. Sichtbar stilvoll. Zwei Dachgeschosswohnungen neu gedacht

Zwei gespiegelte Wohnungen am grünen Stadtrand Wiens wurden umfassend saniert – mit einem klaren Ziel: raus aus Gas, aber wirtschaftlich und gestalterisch sinnvoll. Heizen und Kühlen übernimmt jetzt das abaton paneel – unsichtbar in die Decke integriert, glatt verspachtelt mit Kalkglätte und gestrichen mit Silikatfarbe. Ergänzt durch ein bewusst gesetztes Gestaltungselement: eine Wohnzimmerwand mit weiß gekalkten Naturpaneelen, in Holz eingefasst – funktional, aber mit Charakter.
Key Facts:
- Zwei gespiegelte Familienwohnungen im 13. Bezirk Wien (ca. 160m² gesamt)
- Ziel: Umstieg von Gas auf Luftwärmepumpe
- Heizen und Kühlen mit abaton paneelen
- Deckenpaneele unsichtbar integriert + Akzentwand mit weiß gekalkten Naturpaneelen
Herausforderung: Technik integrieren, ohne Gestaltung zu stören
Die markanten Betonbögen in der Decke sollten erhalten bleiben – ein zentrales Element der Raumarchitektur. Gleichzeitig war eine vollwertige Lösung zum Heizen und Kühlen gefragt. Das System sollte ganzjährig funktionieren, ohne dabei das Raumgefühl oder die Gestaltung zu beeinträchtigen.
Gestalterisches Wandelement in Harmonie mit der Gewölbedecke
Im Wohnbereich wurde daher die Außenwand für die Flächenkühlung und Heizung herangezogen. In Harmonie mit der freigelegten Gewölbedecke bewusst sichtbar. Weiss gekalkt, mit sichtbarem Fugenbild, mit Holz eingerahmt wie ein Bild, wird gezielt ein zur gekalkten Gewölbedecke passender Akzent gesetzt. Ein funktionales Designelement, das zeigt, dass Technik nicht versteckt werden muss – wenn sie gut aussieht.
Unsichtbare Kühlung in den restlichen Deckenflächen
Dort, wo es gestalterisch möglich war – etwa in Gängen und Zimmern – wurden die abaton paneele flächenbündig in die Decke integriert. Verspachtelt mit Kalkglätte und übermalt mit Silikatfarbe bleiben sie unsichtbar, das Deckenbild klar und ruhig.
Konkreter Kundennutzen:
- Abgestimmte Lösung für Heizen & Kühlen – ganz ohne sichtbare Technik
- Ästhetik und Raumgefühl bleiben erhalten
- Ausfallfreie Flächenkühlung ohne Zuluftentfeuchtung und auch mit geöffneten Fenstern
- Natürliches Raumklima durch feuchteregulierende Materialien
- Energieeffizient durch Nutzung der Deckenflächen – ohne Zugluft
- Zukunftssicher, energieeffizient, wartungsarm
Wohnen im Grünen, mit Haltung
Am Rand des Lainzer Tiergartens verbindet die Adolfstorgasse urbanes Familienleben mit Natur und historischer Bausubstanz. Diese Sanierung zeigt: Nachhaltiger Komfort braucht keinen Stilbruch – nur die richtige Lösung.