behaglich, energieeffizient, ästhetisch.

Heizen & Kühlen ohne unseren Planeten weiter zu überhitzen.

flächenkühlung ohne tauwasserlimit.

Der abaton Feuchtepuffer ermöglicht behagliche und ausfallsichere Flächenkühlung mit Fensterlüftung.

Heizen, kühlen, entfeuchten & akustik

Wir konzeptionieren, planen und installieren. Das macht abaton-Lösungen oft günstiger als die Konkurrenz.

abaton spart energie

Flächenkühlung.
Feuchte Puffern. Effizienter Lüften. Energie sparen.

abaton ist 15-30% effizienter als die zweit-effizienteste Kühllösung: die konventionelle Flächenkühlung + Lüftung.

abaton bietet eine Flächenkühlung die unter den Taupunkt abgekühlt wird. Dadurch kann Luftfeuchtigkeit in den patentierten Poren zyklisch und hygienisch gepuffert werden. Dies reduziert den Entfeuchtungsaufwand im Lüftungsgerät um bis zu 65%. Außerdem wird natürliche Fensterlüftung problemlos möglich, ohne die übliche Taupunktabschaltung. 
In vielen Fällen kann damit auf mechanische Lüftungen verzichtet werden - ein Gamechanger für Bestandsgebäude.

Kühlen & Raumluft entfeuchten.

Effizient Heizen.

Akustisch wirksam.

Beratung, Planung & Montage.

Kühlen bisher:
Ineffizient, unkomfortabel.

Veraltete Technologie

Energiehungrig, laut, unkomfortabel, schlecht für die Gesundheit und schlecht fürs Klima.

Fatih Birol (Direktor IEA) sieht die wachsende Nachfrage nach Raumkühlung als den größten Blindspot der Klimadebatte. 

Aber damit nicht genug: Die trockene Luft von Gebläsekühlungen verursacht Sommererkältungen und erhöht Krankenstände um bis zu 40%.

 

 

Problematik Luftfeuchtigkeit

Die effizienten und zugluftfreien Flächenkühlungen sind wiederum durch Luftfeuchtigkeit physikalisch begrenzt. An zu kalten Oberflächen bildet sich Tauwasser. Wie bei einem kalten Bierglas. Das führt bei hoher Luftfeuchtigkeit zu Ausfällen.

Außerdem können Flächenkühlungen keine Entfeuchtungsfunktion übernehmen. Dafür wird eine zusätzliche Lüftung benötigt. Luftentfeuchtung mit dieser ist extrem energiehungrig und für 40-60% des gesamten Energieeinsatzes im Kühlfall verantwortlich.

 

Veraltete Technologie

Problematik Luftfeuchtigkeit

Unsere Innovation:
Flächenkühlung mit Feuchtepuffer.

Ausfallfrei mit natürlicher Lüftung.

Wir haben die erste Flächenkühlung entwickelt, die ausfallsicher in Kombination mit natürlicher Fensterlüftung funktioniert, und dabei auch noch die Luftfeuchtigkeit reguliert.

Das ist besonders spannend für die Umrüstung von Bestandsgebäuden, in welche keine mechanischen Lüftungsanlagen eingebaut werden können. 

Effizienter Lüften, 30% Energie sparen.

Wir haben die komfortabelste und effizienteste Kühllösung am Markt entwickelt. 

– Warum die komfortabelste?
Den User:innen wird ermöglicht die Fenster zu öffnen. Ohne Taupunktwächter, ohne Fensterkontakte.

– Warum die effizienteste?
Durch die Möglichkeit Feuchtelasten mit abaton paneel zu puffern, muss dem Gebäude weniger entfeuchtete Luft zugeführt werden. Da die Entfeuchtung 40-60% der gesamten Kühlenergie ausmacht, spart abaton bis zu 30% Energie über eine Kühlsaison.

Ausfallfrei mit natürlicher Lüftung.

Effizienter Lüften, 30% Energie sparen.

0%

Gleichpreisig
mit konventionellen Klimadecken aus Gips oder Metall

30%

Energie sparen
durch die Entfeuchtung von Raumluft mittels Flächenkühlung

50%

geringere CO2-Emissionen 
bei der Produktion als herkömmliche Klimadecken.

0%

Gleichpreisig
mit konventionellen Klimadecken aus Gips oder Metall

30%

Energie sparen
durch die Entfeuchtung von Raumluft mittels Flächenkühlung

50%

geringere CO2-Emissionen 
bei der Produktion als herkömmliche Klimadecken.

Wir haben die Schlüsseltechnologie für klimafitte Gebäude entwickelt.

abaton paneel Sichtbeton-Optik

Stilsichere Bestandssanierung von DG-Wohnungen

Zwei gespiegelte Wohnungen. Eine klare Lösung. Flächentemperierung mit System – technisch dezent, gestalterisch präzise.

Wir konzeptionieren, planen und installieren.

Gewachsen aus zwei etablierten Ingenieurbüros, versteht sich abaton als Engineering-Partner, der frischen Unternehmergeist mit jahrelanger Branchenerfahrung vereint.

Von persönlicher Betreuung beim Einfamilienhaus über standardisierte Konzepte für Großprojekte bis hin zu Sonderlösungen für Repräsentativbauten.

Wir wissen genau, welche Herausforderungen Bauprojekte jeder Größe mit sich bringen. Wir konzeptionieren, planen und installieren. Sie können sich also sicher sein: Wir machen das.

 

Gemeinsam entwickelt mit KIT, Universität Wien und TU Wien.